Informationsportal fĂĽr Erwachsenenbildung an Volkshochschulen und Drittanbietern. Diese Website ist keine offizielle Website einer Volkshochschule oder eines Volkshochschulverbands. mehr»
Anzeige

VHS Photoshop Kurs

Dass Fotos aus Magazinen und Zeitungen sowie im TV gezeigte Aufnahmen oftmals nicht der Realität entsprechen und vor der Veröffentlichung mehr oder weniger stark bearbeitet werden, ist hinlänglich bekannt. Die Medienwelt schafft so gewissermaßen immer wieder eine Illusion, die absolute Perfektion verkörpern soll. Zu diesem Zweck greifen die Verantwortlichen auf professionelle Software zur digitalen Bildbearbeitung zurück.

Photoshop und Gimp sind hier zumeist die erste Wahl und bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Aber nicht nur Profis haben Zugang zu diesen Programmen, sondern auch versierte Laien können Photoshop oder Gimp nutzen und sich so in Sachen digitale Bildbearbeitung ausprobieren. Ohne entsprechende Ausbildung fühlt man sich von den komplexen Programmen aber zuweilen überfordert, so dass ein Photoshop- beziehungsweise Gimp-Kurs eine gute Sache ist.vhs-kursangebot

VHS-Kurs Digitale Bildbearbeitung

Wer als Hobby-Fotograf oder auch Künstler intensives Interesse an der digitalen Bildbearbeitung mittels Photoshop oder Gimp hat, kann sich natürlich in Eigenregie mit der Software auseinandersetzen, stößt dabei aber zuweilen an seine Grenzen. Dementsprechend lohnt es sich, nach einem VHS-Kurs Digitale Bildbearbeitung Ausschau zu halten.

An vielen Volkshochschulen kann man so Photoshop und/oder Gimp kennenlernen oder auch bereits bestehende Kenntnisse ausbauen. In den meisten Fällen ist dann ein Abend in der Woche für den VHS-Kurs reserviert, wobei auch Workshops und Bildungsurlaube durchaus denkbar sind.

Online-Kurs Digitale Bildbearbeitung

Die festen Kurszeiten sowie die Notwendigkeit einer Präsenz vor Ort sind allerdings nicht jedermanns Sache und lassen sich nicht immer mit dem Alltag vereinbaren. Dies bedeutet aber keineswegs, dass man auf einen Kurs Digitale Bildbearbeitung verzichten muss. Die VHS ist vielleicht einfach nicht die richtige Adresse. Stattdessen bieten sich zuweilen Online-Kurse an, die über das Internet ablaufen und als digitale Fernkurse daherkommen.

Dabei wird den Teilnehmern ein hohes Maß an Flexibilität zuteil, denn sie sind zeitlich und örtlich vollkommen ungebunden. Über das Internet lassen sich die Lernvideos, Tutorials und Skripte flexibel abrufen, so dass sich der Kurs individuell an den Alltag anpassen lässt. Oftmals wird die erforderliche Software auch gleich zur Verfügung gestellt, wodurch man alles zur Hand hat, um richtig durchzustarten.

Photoshop und Gimp für Anfänger

Menschen, die bereits über gewisse Erfahrungen mit der digitalen Bildbearbeitung verfügen und schon mit Photoshop oder Gimp gearbeitet haben, haben oftmals keinen Bedarf für entsprechende Kurse. Auf der vorhandenen Basis können sie durchaus in Eigenregie aufbauen und sich so tiefer in die Materie einarbeiten. Für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse ist dies dahingegen eine immense Herausforderung, die sich kaum meistern lässt.

Dementsprechend bietet sich die Buchung eines Kurses Photoshop oder Gimp für Anfänger an. Im Zuge dessen werden die ersten Schritte professionell begleitet, was nicht nur den Einstieg maßgeblich erleichtert, sondern in vielen Fällen auch den Grundstein für eine adäquate Nutzung der Bildbearbeitungssoftware legt. Unabhängig davon, ob man eigene Fotos bearbeiten, Grafiken erstellen oder Logos designen möchte, bieten sich Gimp und Photoshop als Programme an, die professionelle Optionen bieten, zugleich aber auch für versierte Laien geeignet sind.




Anzeige


Dieser Beitrag wurde zuletzt am 25.02.2023 aktualisiert.

VHS Informationsmaterial



Anzeige