Informationsportal fĂĽr Erwachsenenbildung an Volkshochschulen und Drittanbietern. Diese Website ist keine offizielle Website einer Volkshochschule oder eines Volkshochschulverbands. mehr»
Anzeige

VHS-Kurs Haare schneiden

Das Haareschneiden gehört zu den Kernkompetenzen des Friseurhandwerks und wird im Rahmen der betreffenden Ausbildung zur Friseurin beziehungsweise zum Friseur vermittelt. Es handelt sich somit um einen anerkannten Ausbildungsberuf im Handwerk, der viel Wissen und Können erfordert. Ansonsten kann ein Haarschnitt schnell misslingen und Betroffene sehr unzufrieden machen, schließlich müssen sie dann mit den verschnittenen Haaren herumlaufen.

Dass man das Haareschneiden auch außerhalb einer entsprechenden Berufsausbildung lernen kann, erscheint auf den ersten Blick vollkommen abwegig. Es gibt allerdings Kursanbieter, über die Laien das Haareschneiden lernen können. An der einen oder anderen VHS gibt es beispielsweise Kurse zum Haareschneiden.

vhs-kursangebot

Haare schneiden für Anfänger an der VHS

VHS-Kurse zum Haareschneiden können selbstverständlich keine Berufsausbildung zum/zur Friseur/in ersetzen. Diese Angebote richten sich vielmehr an Anfänger/innen, die sich selbst oder beispielsweise Familienangehörigen unentgeltlich die Haare schneiden möchten. Auch diejenigen, die einen ersten Eindruck vom Haareschneiden gewinnen möchten, um erste Einblicke in das Friseurhandwerk zu erhalten, können von einem Haarschneide-Kurs an der Volkshochschule profitieren.

An der Volkshochschule lernen interessierte Laien grundlegende Schnitttechniken und können sich zudem mitunter mit aktuellen Frisurentrends vertraut machen. Als Dozent/in steht ihnen ein/e erfahrene/r Friseur/in zur Verfügung. Dabei lernen sie auch ihre Grenzen kennen und bekommen zu spüren, dass ein kurzer VHS-Kurs in keiner Weise ausreicht, um einem ausgebildeten Friseur das Wasser reichen zu können.

Haare schneiden per Online-Kurs lernen

Online-Kurse zum Haareschneiden klingen zunächst noch unbrauchbarer als ein VHS-Kurs, existieren aber trotzdem. Im Rahmen des E-Learnings kann man sich die Theorie aneignen und viel über das Friseurhandwerk erfahren. Praktische Übungen müssen dann in Eigenregie absolviert werden, was eine gewisse Gefahr birgt.

Anfänger/innen sollten daher nicht sofort an echten Menschen üben, sondern stattdessen auf Friseur-Übungsköpfe zurückgreifen. Gegebenenfalls kann auch eine einfache Puppe als Trainingsobjekt dienen. Für absolute Laien sind Online-Kurse zum Haareschneiden nur bedingt geeignet.

Wer aber bereits Haare schneiden kann und sich weiterbilden möchte, kann enorm von Online-Kursen profitieren. So erfährt man mehr über spezielle Techniken und kann sich zudem mit aktuellen Haartrends vertraut machen. Online-Kurse im Bereich Haareschneiden haben also durchaus ihre Daseinsberechtigung.




Anzeige


Dieser Beitrag wurde zuletzt am 17.05.2023 aktualisiert.

VHS Informationsmaterial



Anzeige