Informationsportal für Erwachsenenbildung an Volkshochschulen und Drittanbietern. Diese Website ist keine offizielle Website einer Volkshochschule oder eines Volkshochschulverbands. mehr»
Anzeige

VHS Kurs Töpfern

VHS-Kurse widmen sich vielfach interessanten und kreativen Freizeitbeschäftigungen, wie zum Beispiel auch dem Töpfern. Menschen, die sich in ihrer Freizeit gerne einem Kunsthandwerk widmen und etwas mit ihren Händen schaffen möchten, fassen zuweilen einen Töpferkurs ins Auge und sehen darin einen perfekten Ausgleich zum ansonsten oftmals sehr stressigen Alltag.

Indem man Keramik selbst herstellt, kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und aus Ton individuelle Objekte formen. All diejenigen, die dabei nicht vollends auf sich alleingestellt sein, sondern sich gemeinsam mit Gleichgesinnten zumindest die Grundlagen der Töpferei aneignen möchten, treffen mit einem entsprechenden VHS-Kurs eine gute Wahl.

vhs-kursangebot

VHS-Kurse Töpfern

Die Volkshochschulen in Deutschland befassen sich mit unterschiedlichsten Themen und bieten Interessierten unter anderem auch einen Zugang zur Töpferei. Seminare zur Arbeit an der Töpferscheibe werden hier ebenso wie regelmäßige Keramikwerkstätten angeboten. Unter fachlicher Anleitung lernen die Teilnehmer/innen das Töpfern und machen sich mit den Grundtechniken vertraut.

Fortgeschrittene sind aber auch willkommen und können in einem Töpferkurs an der Volkshochschule ihr Know-How weiter ausbauen. Schwierige Aufbauten, anspruchsvollere Materialien und diverse Dekor-, Glasur- und Brandarten stehen dabei im Mittelpunkt. Wer sich intensiv mit der Töpferei befassen möchte, sollte sich an der örtlichen VHS nach entsprechenden Kursen erkundigen.

Nicht selten ergibt sich daraus ein angenehmer Ausgleich zum Alltag, der einzig und allein der Freizeitgestaltung dient. Zugleich kann ein VHS-Kurs Töpferei aber auch die Basis für ein eigenes Keramik-Atelier schaffen und so den Grundstein für eine zweite Karriere im Kunsthandwerk legen.

Töpfern für Anfänger

In der Regel zielen Töpferkurse an der VHS allerdings nicht darauf ab, beruflich relevante Kenntnisse zu vermitteln. Das Töpfern für Anfänger steht eher im Fokus, denn die Volkshochschule will ihren Teilnehmern einen ersten Zugang zur Töpferei bieten. Dementsprechend werden vor allem grundlegende Kenntnisse rund um die Arbeit an der drehenden Töpferscheibe und das plastische Gestalten mit Ton vermittelt.

All diejenigen, die das Töpfern lernen möchten, sind in einem Anfängerkurs bestens aufgehoben. So müssen sie nicht das ganze Equipment anschaffen und sich direkt eine heimische Töpferwerkstatt einrichten, sondern können im Rahmen des Kurses feststellen, ob ihnen die Töpferei überhaupt liegt. Außerdem kann man die ersten Schritte auf dem Gebiet der Töpferei machen und lernt die erforderliche Ausstattung sowie die benötigten Materialien kennen.

Im Anschluss an einen solchen Töpferkurs für Anfänger ist man kein absoluter Anfänger mehr und kann zuhause in der eigenen Töpferwerkstatt kreativ werden. Alternativ kann man als Fortgeschrittener auch weitere Kurse besuchen oder an einer regelmäßigen Keramikwerkstatt teilnehmen.

Online-Kurse Töpfern

Ein VHS-Kurs bietet ohne Frage einen gelungenen Rahmen, um das Töpfern zu lernen und sich der plastischen Gestaltung mit Ton zu widmen. Die festen Kurszeiten und die erforderliche Anwesenheit vor Ort lassen allerdings in Sachen Flexibilität zu wünschen übrig. Ein Online-Kurs zum Töpfern erscheint daher als bessere Wahl und gibt den Interessierten die Freiheiten, die sie sich so dringend wünschen.

Tipps und Tricks rund um die Arbeit mit Ton sowie aufschlussreiche Videos und Tutorials zu den Grundtechniken der Töpferei machen einen solchen virtuellen Fernkurs aus. Ob und inwiefern man dadurch einen Zugang zu dem Kunsthandwerk des Töpferns erhält, ist fraglich und hängt vom Einzelfall ab. Wer gut autodidaktisch lernen kann und/oder bereits erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Töpferei sammeln konnte, kann einen Online-Kurs an einer Fernschule durchaus ins Auge fassen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Töpferkurs an der VHS?

Wer das Töpfern lernen möchte oder seine Kenntnisse im Bereich der Töpferei ausbauen will, muss nicht zwingend an einem Volkshochschulkurs teilnehmen. Kleine Keramik-Werkstätten und private Einrichtungen der Erwachsenenbildung kommen ebenfalls in Betracht und offerieren vielerorts Töpferkurse.

Welche Vorteile bietet ein Volkshochschulkurs in Sachen Töpferei?

Obwohl es einige Alternativen zu den Volkshochschulen gibt, wenn es um Töpferkurse geht, spricht einiges für die VHS. Insbesondere die folgenden Vorteile sind hier zu nennen und wissen immer wieder aufs Neue zu überzeugen:

  • Wohnortnähe
  • geringe Kosten
  • jahrelange Erfahrung mit Hobbykursen
  • riesige Auswahl an Kursangeboten
  • Kontakte zu Gleichgesinnten
  • fachlich unterstützter Einstieg ins Töpfern
  • angemessene Räumlichkeiten und hochwertige Werkzeuge

Achtung! Tipp aus der Redaktion

Die Töpferei kann sich als erfüllendes Hobby erweisen. Ein Volkshochschulkurs kann die Basis schaffen und ist daher oftmals die erste Wahl für Anfänger/innen.

Diese sollten aber nichts überstürzen und einen genauen Blick ins Programm werfen. Außerdem ist es ratsam, den folgenden Tipp aus unserer Redaktion zu berücksichtigen.

Lassen Sie sich zur richtigen Ausstattung beraten!

Wer mit dem Töpfern beginnen möchte, benötigt dazu einige Dinge und wird im Fachhandel mit einer enormen Vielfalt konfrontiert. Um keine teuren Fehlkäufe zu machen, sollten sich Interessierte an der Volkshochschule beraten lassen. Häufig dient der erste Kurstermin dazu und bietet die Gelegenheit, sich mit der Dozentin beziehungsweise dem Dozenten auszutauschen.

Teilweise bringt der Kursleiter auch alle erforderlichen Materialien mit und gibt diese gegen kleines Geld an die Teilnehmenden weiter. Im Laufe des Volkshochschulkurses können die Teilnehmenden dann feststellen, ob sie Gefallen an der Töpferei finden und diesem Hobby auch zuhause nachgehen möchten. Während des Lehrgangs können sie sich mit den Materialien und Werkzeugen vertraut machen und dann dementsprechend zielgerichtet einkaufen.




Anzeige


Dieser Beitrag wurde zuletzt am 15.03.2023 aktualisiert.

VHS Informationsmaterial



Anzeige