VHS Kochkurs
Ein Kochkurs ist die richtige Wahl für all diejenigen, die nicht nur autodidaktisch, sondern auch unter fachlicher Anleitung lernen wollen. Die meisten Menschen stehen regelmäßig in der Küche und widmen sich mehr oder weniger ambitioniert der Zubereitung ihrer Mahlzeiten. Dabei empfinden nicht nur Profiköche oftmals eine tiefe Leidenschaft für Lebensmittel sowie fürs Kochen.
Im Gegensatz zu ausgebildeten Köchen verfügen Laien jedoch über kein fachlich fundiertes Know-How und entwickeln zuweilen den Wunsch, dies zu ändern. Kochkurse sind dann die erste Wahl und bringen den Teilnehmern beispielsweise einzelne Landesküchen oder auch Techniken näher. Darüber hinaus kann es ebenfalls um spezielle Ernährungsweisen und entsprechende Gerichte gehen.
Einen Kochkurs zu verschenken, kann eine interessante Möglichkeit sein, einem lieben Menschen eine ganz besondere Freude zu bereiten. Bei einem solchen Geschenk kann es sich beispielsweise um einen Kochkurs für Pärchen oder einen Kochkurs bei einem Sternekoch handeln. Kochkurse für Männer stehen ebenfalls hoch im Kurs und werden vielfach von Kochschulen offeriert.
VHS-Kochkurse
Das breit gefächerte Kursprogramm der Volkshochschulen in Deutschland geht unter anderem auch auf ganz lebenspraktische Dinge wie das Kochen ein. Dementsprechend werden bundesweit zahllose VHS-Kurse veranstaltet, die in den Küchen der Volkshochschulen stattfinden. Unter fachlicher Anleitung können die Teilnehmer so gemeinsam kochen und nicht nur etwas lernen, sondern auch viel Spaß haben. Im Zuge eines solchen Kochkurses an der VHS zeigt sich, dass es nicht nur um die Zubereitung einer Mahlzeit, sondern vielmehr um ein gemeinschaftliches Erlebnis für alle Sinne geht.
Die Auswahl der VHS-Kochkurse ist groß und deckt eine enorme Bandbreite ab. Besonders beliebt sind unter anderem die folgenden Kursangebote:
- Asiatische Küche
- Mediterrane Küche
- Schnelle Küche
- Vegetarische Gerichte
- Orientalische Küche
Kochkurs für Anfänger an der Volkshochschule
Ein großer Schwerpunkt der Kochkurse an den Volkshochschulen sind Basis-Kochkurse für Anfänger. Wer kaum Erfahrung am Herd hat, tut sich schon mit den einfachsten Dingen schwer und benötigt mitunter fachliche Unterstützung. Gemeinsam mit Gleichgesinnten, die kochen lernen wollen, kann man sich so beispielsweise dem Gemüsekochen, der Zubereitung von Fleischgerichten oder auch den Grundlagen des Backens widmen.
Kochkurs online
So kann man beispielsweise das Tablet mit in die Küche nehmen und am Bildschirm Schritt für Schritt nachverfolgen, wie der Profi kocht. Mithilfe solcher Online-Kochkurse kann man von renommierten Spitzenköchen lernen und sofort in der eigenen Küche mitmachen. Insbesondere für Menschen, die die Grundlagen des Kochens bereits beherrschen und sich nun Spezialwissen aneignen möchten, erscheint ein Online-Kochkurs bestens geeignet zu sein. Allerdings finden sich online ebenfalls zahlreiche Kochkurse für Anfänger, die keinerlei Vorkenntnisse voraussetzen und bei den ersten Kochversuchen Unterstützung bieten.
All diejenigen, die mit einem Kochkurs liebäugeln, tun gut daran, eine umfassende Recherche durchzuführen und dabei die VHS, örtliche Kochkursanbieter und Online-Kochschulen gleichermaßen in Betracht zu ziehen.
Wer kann an einem Kochkurs an der Volkshochschule teilnehmen?
Eine festgelegte Zielgruppe für Kochkurse an der Volkshochschule gibt es nicht. Die Vielfalt an Volkshochschulkursen rund ums Kochen ließe dies auch kaum zu. Dementsprechend hält das Programm interessante Angebote für Fortgeschrittene bereit, die ohnehin regelmäßig in der Küche stehen und nun beispielsweise in die internationale Küche eintauchen möchten.
All diejenigen, die bislang keinerlei Kocherfahrungen sammeln konnten, werden ebenfalls fündig und können einen Anfängerkurs belegen. Hier werden die Grundprinzipien des Kochens behandelt. Dabei muss niemand eine Überforderung befürchten, denn die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt mit den Techniken und Grundlagen vertraut gemacht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VHS-Kochkurse für jedermann geeignet sind. Es kommt lediglich auf den Willen sowie die richtige Kurswahl an.
Wo findet man Kochkurse der Volkshochschule?
Auf der Suche nach einem Kochkurs an der VHS sollte man das aktuelle Programm ansehen und gegebenenfalls mit der VHS Kontakt aufnehmen, um sich beraten zu lassen. Viele Interessierte haben allerdings zunächst den Eindruck, ihre Volkshochschule sei in Sachen Kochen nicht aktiv. Dies liegt daran, dass sie in der falschen Kategorie suchen.
Grundsätzlich offerieren die Volkshochschulen ihre Kochkurse beispielsweise in den folgenden Rubriken:
- Gesundheit
- Gesellschaft
- Ernährung
- Gesundes Leben
- Genuss
Achtung! Tipp der Redaktion
Durch einen Volkshochschulkurs wird man zwar nicht zum Koch beziehungsweise zur Köchin, aber für den privaten Gebrauch ist es ausreichend. Selbst diejenigen, die im Beruf in der Küche tätig sind, können hier viel lernen. Dementsprechend ergibt sich oftmals eine hohe Nachfrage nach den VHS-Kochkursen. Der nachfolgende Tipp aus unserer Redaktion soll Interessierten zu einer erfolgreichen Anmeldung verhelfen.
Führen Sie die Anmeldung online durch!
Die meisten Volkshochschulen in Deutschland sind mittlerweile im digitalen Zeitalter angekommen und präsentieren ihr Programm auf der eigenen Website. Wer beispielsweise an einem begehrten Kochkurs teilnehmen möchte, sollte nicht auf das gedruckte Programmheft, sondern den gewünschten VHS-Kurs direkt in den Warenkorb packen und über das Internet buchen.
Durch eine solche Online-Anmeldung haben Interessierte bessere Chancen, einen Platz zu ergattern, und müssen nicht auf ein etwaiges Nachrücken über die Warteliste hoffen.