VHS Tanzkurs
Nachdem der Tanzkurs vor einigen Jahren mehr oder weniger aus der Mode kam, erfreut er sich mittlerweile wieder wachsender Popularität. Spätestens dann, wenn man vor den Traualtar treten möchte und somit der mehr oder weniger obligatorische Hochzeitswalzer ansteht, ist das Interesse an einem Tanzkurs im Allgemeinen groß.
Die Tanzschulen freuen sich über einen vermehrten Zulauf und vermitteln ihren Schülern im Zuge eines solchen Kurses zumindest die Grundlagen verschiedener Tänze. Je nach Tanzkurs steht entweder ein einzelner Tanz im Fokus oder es werden in den Unterrichtsstunden die wichtigsten Tänze behandelt. Dabei kann es sich um die folgenden handeln:
- Langsamer Walzer
- Slowfox
- Discofox
- Quickstep
- ChaCha
- Jive
- Salsa
- Rumba
- Wiener Walzer
Wer tanzen lernen möchte, ist in einem Tanzkurs bestens aufgehoben und sollte sich nicht scheuen, nach entsprechenden Angeboten Ausschau zu halten.
VHS-Tanzkurse
Nicht nur die örtlichen Tanzschulen offerieren Tanzkurse, sondern oftmals auch die Volkshochschulen. Dementsprechend kann es sich für angehende Tänzer lohnen, das aktuelle VHS-Programm aufmerksam zu studieren. Nicht selten findet man darin Tanzkurse für verschiedene Zielgruppen. Singles und Paare werden hier gleichermaßen fündig und können mit dem Tanzen eine neue Leidenschaft für sich entdecken.
Tanzkurs für Anfänger an der VHS
Viele Menschen, die nicht tanzen können, haben gewisse Berührungsängste mit alteingesessenen Tanzschulen und scheuen sich mitunter, diese aufzusuchen. Im Gegensatz dazu ist die VHS eine zentrale Institution des öffentlichen Bildungswesens im Bereich der Erwachsenenbildung, weshalb hier die Anmeldung zu einem VHS-Tanzkurs für Anfänger oftmals mit einer weitaus geringeren Hemmschwelle einhergeht.
Insbesondere dann, wenn es um einen Tanzkurs für Anfänger geht, sind Interessierte an der örtlichen Volkshochschule goldrichtig und können zumindest die Grundschritte erlernen. All diejenigen, die die Sache etwas ambitionierter angehen und vielleicht schon über ein gewisses tänzerisches Können verfügen, wollen durch einen Tanzkurs ihr Niveau steigern. Ein VHS-Tanzkurs für Anfänger ist dann eher ungeeignet, so dass Tanzkurse für Fortgeschrittene an der Tanzschule vorzuziehen sind.
Nicht selten besteht im Zuge dessen auch die Möglichkeit, einen sogenannten Medaillenkurs zu absolvieren. Bei dieser Gelegenheit kann man das Deutsche Tanzabzeichen in den folgenden Kategorien erreichen:
- Bronze
- Silber
- Gold
- Goldstar
- Supergoldstar
Tanzkurs online – Eine Alternative
Dabei stellt sich natürlich die Frage, wie man über das Internet tanzen lernen kann. Die richtige Schrittfolge in Kombination mit der passenden Haltung kann man nicht nur aus Büchern lernen, weshalb Online-Tanzkurse in besonderem Maße auf das Videoformat setzen. Tanzlehrer erklären die Grundlagen und führen den betreffenden Tanz vor.
Der Tanzschüler kann das Ganze dann beobachten und durch Nachahmung lernen. Korrekturen finden allerdings zumeist nicht statt. Einige Online-Tanzschulen setzen genau an diesem Punkt an und bieten ihren Tanzkurs-Teilnehmern die Möglichkeit, eigene Videos hochzuladen. So können sie sich beim Tanzen aufnehmen, das Video hochladen und erhalten anschließend ein konkretes Feedback des Tanzlehrers. Ob und inwiefern dieses Feature geboten wird, hängt vom jeweiligen Online-Tanzkurs ab.
Â