Informationsportal fĂĽr Erwachsenenbildung an Volkshochschulen und Drittanbietern. Diese Website ist keine offizielle Website einer Volkshochschule oder eines Volkshochschulverbands. mehr»
Anzeige

VHS-Kurs Smartphone-Fotografie

In Anbetracht der Tatsache, dass Kameras heutzutage schon sehr günstig zu haben sind und Smartphones mit hochauflösenden Kameras daherkommen, kann es leicht in Vergessenheit geraten, dass es sich bei der Fotografie um ein echtes Handwerk handelt. Im Zuge einer entsprechenden Ausbildung kann man Fotograf/in werden und die Basis für eine solche Karriere schaffen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, Fotografie zu studieren und somit einen akademischen Grad zu erlangen. Den meisten Menschen reichen allerdings ein paar Tipps und Tricks, um als Hobby-Fotografen bessere Ergebnisse erzielen zu können.

Kurse zur Smartphone-Fotografie an der Volkshochschule

Da man lediglich den Auslöser betätigen muss, um mit dem Smartphone Fotos aufzunehmen, sind auf dem Gebiet der Smartphone-Fotografie besonders viele Autodidakten unterwegs. Das Smartphone ist für die meisten Menschen ein ständiger und unverzichtbarer Begleiter, so dass sie stets auch eine Kamera zur Hand haben. Man kann natürlich einfach fotografieren, aber das volle Potenzial der Smartphone-Kamera sowie des betreffenden Motivs schöpft man auf diese Art und Weise kaum aus. Wer dies ändern will, muss allerdings nicht zwingend eine komplette Ausbildung zum Fotografen absolvieren, sondern kann sich beispielsweise an die örtliche VHS wenden und dort einen Kurs zur Smartphone-Fotografie belegen.

An der Volkshochschule kann man lernen, worauf es ankommt, wenn man mit dem Smartphone fotografieren möchte. Dabei zeigt sich unter anderem, dass man keine Profi-Ausrüstung braucht, um ansprechende Fotos zu machen. Da man das Smartphone ohnehin immer dabeihat, ist es bestens für spontane und kreative Aufnahmen geeignet. Ein schöner Moment, eine besondere Atmosphäre oder auch unvergessliche Erlebnisse lassen sich auf diese Art und Weise festhalten. Ein weiterer Vorteil der Smartphone-Fotografie besteht in den Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung. Mithilfe diverser Filter kann man die Ergebnisse ganz einfach optimieren. Außerdem kann man die Schnappschüsse direkt teilen und so Freunde daran teilhaben lassen.

Dass die Smartphone-Fotografie seit geraumer Zeit einen absoluten Boom erlebt und für nahezu ungeahnte Möglichkeiten sorgt, lässt sich nicht leugnen. Wer das damit einhergehende Potenzial optimal nutzen und als Hobby-Fotograf durchstarten möchte, kann die Smartphone-Fotografie in einem entsprechenden VHS-Kurs von der Pike auf erlernen. Für Fortgeschrittene gibt es zudem vielerorts VHS-Kurse zur Bildbearbeitung oder auch Fotogruppen an der Volkshochschule.

Online-Kurse zur Smartphone-Fotografie

Die Volkshochschule ist nicht die einzige Bildungseinrichtung, die Kurse zum Fotografieren mit dem Smartphone bereithält. All diejenigen, die autodidaktisch nicht weiterkommen, aber gewisse Ambitionen verfolgen, können auch im Internet fündig werden und dank des modernen E-Learnings den einen oder anderen Online-Kurs ins Auge fassen.

Dabei handelt es sich um Fernlehrgänge, die sich die technischen Möglichkeiten des Internets zunutze machen und online eine Einführung in die Welt der Smartphone-Fotografie bieten. Auf diese Art und Weise ist man nicht auf das Angebot der örtlichen VHS angewiesen und profitiert zudem von einer enormen Flexibilität. Vor allem für ambitionierte Hobby-Fotografen ist dies außerordentlich wichtig.




Anzeige


Dieser Beitrag wurde zuletzt am 25.08.2023 aktualisiert.

VHS Informationsmaterial



Anzeige