VHS Kurs Alphabetisierung
Lesen und Schreiben zu können, ist für die meisten Erwachsenen eine absolute Selbstverständlichkeit. Ohne diese Fähigkeiten ist ein normales Leben mit Beruf und Familie kaum vorstellbar. Viele Menschen führen jedoch ein solches Leben, weil sie diese Form der Grundbildung nie genossen haben oder aufgrund persönlicher Umstände das Lesen und Schreiben in der Schule nicht in ausreichendem Maße gelernt haben.
Zuweilen hört man Geschichten von Menschen, die mehr oder weniger als Analphabeten die Schule hinter sich gebracht und durchaus auch in der Arbeitswelt Fuß gefasst haben. Nicht selten verheimlichen sie den Umstand, dass sie weder Lesen noch Schreiben können, mit großem Geschick und leben voller Angst vor Entdeckung.
Die Scham sowie die Tatsache, dass man sich selbst gewisser Lebensqualität beraubt, geben zuweilen den Anlass, es in späteren Jahren noch einmal zu versuchen. Hilfestellen und Alphabetisierungskurse sind dann die erste Wahl und können helfen, dem Dasein als Analphabet ein Ende zu bereiten.
Alphabetisierung-Kurse an der Volkshochschule
Insbesondere an den Volkshochschulen sind Analphabeten in der Regel an der richtigen Adresse, denn die Grundbildung ist eine der zentralen Säulen einer jeden VHS. Alphabetisierungskurse werden dort speziell für Erwachsene angeboten, die entweder keine oder nur minimale Kenntnisse mitbringen. Zuweilen wird hier zwischen deutschen Muttersprachlern und Menschen mit Migrationshintergrund differenziert, da letztere auch noch die deutsche Sprache erlernen müssen und so vor einer besonders großen Herausforderung stehen.
Aber auch Muttersprachler, die bislang als Analphabeten gelebt haben, tun sich zunächst schwer und müssen Schritt für Schritt die Buchstaben kennenlernen und nach und nach das Lesen und Schreiben lernen. Die betreffenden VHS-Kurse bauen typischerweise aufeinander auf, so dass man seine Fähigkeiten immer weiter verbessern kann. Nach einigen Semestern mit VHS-Kursen zur Alphabetisierung ist man dann vielleicht voller Stolz in der Lage, Zeitung zu lesen oder Briefe zu schreiben.
Online-Kurse Alphabetisierung
Zumindest absoluten Anfängern fehlt jeglicher Zugang zu den Lehrangeboten, denn ohne Lesen und Schreiben zu können, kann man kaum die betreffenden Möglichkeiten des Internets nutzen. Wer aber bereits ein paar Semester lang die örtliche Volkshochschule besucht hat, kann ergänzend durchaus von Online-Kursen profitieren.