VHS Kurs Fit im Alter
Nicht wenige Menschen stehen dem natürlichen Alterungsprozess kritisch gegenüber und verdrängen die Tatsache, dass jeder alt wird und im Zuge dessen vielleicht auch gewisse Fähigkeiten einbüßt. Die größte Angst besteht zumeist darin, den Alltag nicht mehr selbständig bewältigen zu können und mitunter zum Pflegefall zu werden. Ob man im Laufe seines Lebens schwer erkrankt, ist zwar mehr oder weniger Schicksal, doch durch eine angemessene Lebensführung kann man die Basis dafür schaffen, dass man im Alter möglichst fit bleibt.
Grundsätzlich ist es nie zu spät, diesbezüglich aktiv zu werden, so dass auch Senioren gut daran tun, zumindest den Erhalt ihrer Fitness zu fördern. Allein findet man aber häufig nicht die Motivation und weiß auch gar nicht, wie man beginnen soll. Kurse zum Thema „Fit im Alter“ kommen dann wie gerufen und geben älteren Menschen die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas für einen aktiven und gesunden Lebensabend zu tun.
Fit im Alter-Kurse an der Volkshochschule
Spezielle Angebote für Senioren sind an den meisten Volkshochschulen keine Seltenheit und haben vielfach das Thema „Fit im Alter“. Je nach VHS-Kurs kann es dabei um die mentale Fitness oder auch um die körperliche Beweglichkeit gehen. Gedächtnistraining, Gymnastik für Senioren, Wassergymnastik, Yoga oder Tanz können dabei auf dem Plan stehen. Abgesehen davon, dass die Teilnehmer so etwas für ihre Fitness tun, ist auch zu erwähnen, dass sich ihnen dadurch eine Abwechslung im Alltag sowie diverse Kontaktmöglichkeiten bieten.
Online-Kurse Fit im Alter
Gesundheitliche Belange spielen dabei aber eine besonders große Rolle und können im Rahmen eines Online-Kurses kaum individuell berücksichtigt werden. Aus diesem Grund treffen die meisten Menschen, die fit im Alter werden beziehungsweise bleiben wollen, mit einem Präsenzkurs eine bessere Wahl. Dabei kommt nicht nur die VHS infrage, sondern vielleicht auch ein Fitnessstudio oder ein Gesundheitszentrum.